Als Kind war ich sehr gerne bei meinen Großeltern zu Besuch, denn meine Oma hat den weltbesten Marmorkuchen gebacken. Ganz besonders gern war ich an Weihnachten…
Kaum zu glauben, aber der Blog feiert dieses Jahr seinen 11. Geburtstag und es findet sich kein einziges Rezept für Weihnachtsgebäck darauf. Immerhin hat es bereits…
Schwäbische Alb Ost kulinarisch – Spätzle, Wein & Wolkenkratzer (2)
3. Dezember 2021Wer viel wandert, braucht viel gutes Essen! Zum Glück wissen die Leute auf der Schwäbischen Alb, was gut ist. Auch wenn auf den Speisekarten der Gasthöfe…
Sauerteig. Gutes Brot backen von Casper André Lugg , Martin Ivar Hveem Fjeld | Buchvorstellung
29. November 2021Zwar schätzen wir das geschmackvolle Sauerteigbrot sehr, doch konnten wir uns angesichts eines „verstorbenen“ Sauerteigs lange nicht zum Brotbacken motivieren. Zum Glück haben wir dieses Trauma…
Kaum zu glauben, aber auch dieses Jahr ist fast schon wieder vorbei. Und ich weiß immer noch nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Einerseits hat…
Hammelburg dürfte (fast) allen, die irgendwann mal bei der Bundeswehr waren, ein Begriff sein. Dabei hat die älteste Weinstadt Frankens viel mehr zu bieten als Infanterieschule…
Herr Wallygusto und ich sind bekennende Coffee-Nerds. Neben einem japanischen Handfilter für die optimale Kaffeeextraktion, nennen wir auch eine kleine, aber feine Siebträgermaschine unser eigen. Und…
One – A Greener Way to Cook von Anna Jones | Buchvorstellung
12. November 2021Anna Jones, die »Queen of the Greens«, hat wieder ein neues Kochbuch herausgebracht. In „One – A Greener Way to Cook“ beschert sie uns mehr als…
Wenn sich das Laub langsam bunt verfärbt und die Kürbisse anfangen, durch die Küchen zu rollen, tummeln sich auf den Foodblogs vermehrt Rezepte für Pumpkin Spice.…
Schwäbische Alb Ost – Spätzle, Wein & Wolkenkratzer (1)
5. November 2021Auch dieses Jahr hat Corona unsere Reisepläne zunichte gemacht. Nachdem die Einreise nach Norwegen lange noch nicht möglich war, haben wir uns wieder für einen Urlaub…