Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Unterwegs Italien | Malta Wanderreisen

Gardasee – Rundreise durch Venetien & Südtirol (4)

25. November 2019

Der Gardasee ist das mit Abstand beliebteste Ausflugsziel in der Umgebung von Verona. Das Mikroklima am Gardasee lässt die schönsten mediterranen Pflanzen erblühen und sorgt für milde Winter. Dank des ausgleichenden Gewässers sind die Sommer zwar heiß, aber angenehm. Durch die Berge, die den Gardasee im Norden in eine Art mediterrane Fjordlandschaft verwandeln, kommen Wanderer wie wir voll auf ihre Kosten.

Daher ist es kaum zu glauben, dass Herr Wallygusto und ich bisher nur einmal am Gardasee waren. Dabei ist er von München aus bequem in 4 Stunden mit dem Auto zu erreichen, was ihn zu einem DER Lieblingsurlaubsziele der Münchner macht. Wir küren ihn also kurzerhand zum Kernstück unseres Urlaubs und widmen ihm volle 7 Tage Aufenthalt.

Disclaimer: Dieser Beitrag enthält unbezahlte und nicht beauftragte Werbung in Form von Verlinkungen und/oder Ortsnennungen. Falls etwas konsumiert wurde, wurde dies selbst finanziert.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Sehenswertes

Rund um den Gardasee liegen viele kleine und größere Städtchen, die mit mittelalterlichen Burgen und kleinen Gässchen locken. Dazu gibt es Pizza, Aperol Spritz und bunte Souvenirs soweit das Auge reicht. Und nicht zu vergessen die Touristen, die sich in mal mehr, mal weniger dichten Strömen durch die pittoresken Orte drücken. Herr Wallygusto und ich stellen schnell fest: Kennst Du ein Städtchen, kennst Du alle. Wir spulen hier also lediglich ein Pflichtprogramm ab und meiden ansonsten den Trubel.

Limone

In Limone dreht sich alles um die Zitrone. Ob der Name des kleinen Ortes auf die Zitronen zurückgeh, die hier bis Anfang der 1930er Jahre angebaut wurden, ist nicht einhundertprozentig geklärt. Die prestigeträchtigen Zitronen kommen inzwischen weitgehend aus Sizilien, da der Import von dort lohnenswerter ist als der Anbau am Gardasee. Limone ist für uns Gardasee zum Abgewöhnen, denn fast nirgendwo sonst treffen wir auf so viele Touristen wie hier.

Arco

Da Arco nicht direkt am Gardasee liegt, geht es hier ruhiger zu. Dank einer Vielzahl von gut gesicherten Klettergebieten gilt Arco als das Klettereldorado am Gardasee. Nicht umsonst haben wir dort vor 10 Jahren unser Zelt aufgeschlagen. Die sehenswerte Altstadt erkundet man am besten mit einem Eis in der Hand. Dabei stößt man nicht nur auf unzählige Outdoor-Shops sondern auch auf viele malerische Brunnen, Portale und Durchgänge. Wer Angst hat, deswegen Fett auf den Hüften anzusetzen, verbrennt die aufgenommen Kalorien beim kurzen aber steilen Aufstieg zur Festung von Arco. Diese gehört zu den schönsten Burgen im Trentino und ist das bisschen Schweiß auf alle Fälle wert.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Malcesine

Das hübsche, leider auch sehr touristische Malcesine liegt zu Füßen des majestätischen Monte Baldo. Um seinen Gipfel zu erklimmen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder zu Fuß oder die Seilbahn, die Gehfaule in 15 Minuten von Malcesine bis nach Tratto Spino auf den Monte Baldo auf 1760m Höhe bringt. Die Seilbahn ist vor allem deswegen so bekannt, da der zweite Teil der Bahn besondere Kabinen hat, die sich während der Fahrt um 36 Grad drehen können. So besteht die Möglichkeit, die volle Schönheit der Natur, die sich aus See und Hügeln bildet, von jeder Seite zu genießen. Wir verzichten auf den Monte Baldo und beschränken uns auf einen Bummel durch die vielen kleinen Gässchen. Auf der prächtigen Scaliger-Burg besuchen wir das Naturkundliche Museum und wandeln auf den Spuren Johann Wolfgang von Goethes. Der musste 1786 während seiner berühmten Italienreise wegen eines starken und plötzlichen Windes auf dem Gardasee in Malcesine haltmachen. Dabei wurde er kurz wegen Spionageverdachts festgehalten, als er von einigen Einwohnern beim Zeichnen der prächtigen Festung beobachtet wurde.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Museo Alto Garda

Während unseres Aufenthalts am Gardasee ist uns der Wettergott leider nicht immer hold: Es regnet fast jeden Tag und ist teilweise bitterkalt. An einem ganz besonders miesen Tag, an dem sich die Sonne so gar nicht zeigen will, besuchen wir das Museo Alto Garda in Riva. Das Museum ist schon allein von außen sehenswert, denn es hat seinen Sitz in einer mittelalterlichen Burg am Ufer des Gardasees. Innen wartet es mit drei ständigen Ausstellungen, sowie Bereichen mit Wanderausstellungen und einem Rundgang und Workshop für Kinder und Familien, auf. Das Museo Alto Garda ist wirklich sehr interessant, auch wenn viele Gemälde und Exponate nur auf Italienisch beschildert sind. Ihr seht also, auch bei Regen wird es am Gardasee nicht langweilig.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Sirmione

Der Ort Sirmione am Gardasee gilt als eine der romantischsten Städte am See. Nicht umsonst treffen wir hier gefühlt auf Millionen anderer Touristen. Deswegen sind hier wahrscheinlich auch die Eiskugeln größer als am restlichen Gardasee. Die sehr hübsche Altstadt sieht man vor lauter Souvenirshops und Regenschirmen fast gar nicht mehr, das imposante Stadtschloss ist bei unserem Besuch eingerüstet. Immerhin sehen die Restaurants allesamt sehr einladend aus. Wir testen trotzdem keines, denn eigentlich wollen wir bereits nach einer halben Stunde in Sirmione nur eins: Raus hier!

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Canale di Tenno

Ein Highlight ist zweifellos das mittelalterliche Dorf Canale di Tenno. In dem sich buchstäblich an einen Hang klammernden Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Enge gepflasterte Gassen, Bogengänge, kleine Innenhöfe und pittoreske Häuser. Das in den Nachkriegsjahren verlassene Dorf belebte sich in den 60er Jahren, dank künstlerischer und kultureller Initiativen, wieder. Hier befindet sich nämlich das „Casa degli Artisti – Künstlerhaus”, das Wohnstätte sowie Begegnungsstätte für Künstler aus ganz Europa ist. Witzigerweise ist Canale di Tenno trotzdem nicht überlaufen. Dafür hängen leider überall störende Schilder – aber irgendwas ist ja immer.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Lago di Tenno

Der nächste Höhepunkt liegt nicht weit entfernt von Canele di Tenno: Der Lago di Tenno erwartet uns mit kristallklarem Wasser, das in atemberaubenden Türkis leuchtet. Er gilt zudem als eines der saubersten Gewässer im Trentino. Kein Wunder, dass sich hier so viele Fische wohlfühlen.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Tenno

Der Anblick einer massiven Burg lockt uns in das lauschige Örtchen Tenno. Das massive Bauwerk, nur durch die Zinnen aufgelockert, wachte einst über die alte Straße des Gardasees und die Tallandschaften der norditalienischen Alpen nordwestlich des Gardasees, die sogenannten Äußern Judikarien. Die Burg ist bis zum heutigen Tag in Privatbesitz und leider nicht zu besichtigen. So bleibt uns nur ein kurzer Bummel durch die schmalen Gässchen von Tenno, bei dem uns eine neugierige Katze Gesellschaft leistet.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Aktivitäten

Wie bereits erwähnt, können uns die Ortschaften rund um den Gardasee nicht für sich gewinnen. Obwohl diese allesamt wirklich sehr hübsch sind, graust es uns vor den Menschenmaßen, die wir dort antreffen.

Dies stört uns aber nicht weiter, denn für uns liegt der Fokus von Anfang an auf den vielen Wandermöglichkeiten. Dass es viele sehenswerte Orte rund um den Gardasee gibt, ist ein schönes „Hintergrundrauschen“. Wandern macht nämlich noch viel mehr Spaß, wenn es sich mit Kultur und gutem Essen verbinden lässt.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Madonna della Corona

Die Madonna della Corona ist der höchstgelegenste Wallfahrtsort Italiens. Und vermutlich auch der am häufigsten fotografierte: Dutzende von beeindruckenden Bildern, meist aus der Adlerperspektive, entdecke ich bei meiner Vorabrecherche im Internet. Die wunderschöne, in Fels gehauene Kirche geht auf eine alte Eremitage aus dem Mittelalter zurück. Heute entscheiden sich viele Pilger mit dem Auto die Straße nach Spiazzi zu nehmen und von dort die wenigen Meter hinab zur Wallfahrtskirche zu gehen. Wir sehen die Angelegenheit ein wenig sportlicher und entscheiden uns für den alten Pilgerweg von Brentino mit seinen 450 Stufen. Zur Belohnung gibt es nicht nur einen strafen Po, sondern eine ordentliche Portion Pasta in einer Trattoria in Spiazzi.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Passo Nota

Der Passo Nota war früher ein Grenzposten zwischen Österreich und Italien. Militärstraßen und Überreste von Befestigungen zeugen noch heute davon, dass hier während des 1. Weltkriegs die Front verlief. Der Aufstieg auf den alten Passübergang ist lang und reizlos, beim Mittagessen kommt Fastfood-Restaurant-Flair auf. In der Berghütte gibt es alkoholfreies Weißbier im Plastikbecher, die Spaghetti werden auf Papptellern serviert. Geschmacklich kann uns die Pasta nicht überzeugen. Immerhin beherrscht der nette Service (wie fast alle hier) die deutsche Sprache und es gibt einen Kamin, an dem wir uns die kalten Hände aufwärmen. Der Abstieg ist dafür umso interessanter, führt er doch durch mehrere Felsentunnel aus dem 1. Weltkrieg.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Muslone – Piovere

Der Weiler Muslone liegt einige hundert Meter oberhalb des Gardasees in reizvoller Lage inmitten von Olivenhainen. Von dort folgen wir einem einsamen Wanderweg zum ebenfalls sehr schön gelegen Örtchen Piovere. Auf einem Saumpfad geht es dann durch Olivenhaine zurück nach Muslone. Unterwegs locken immer wieder schöne Ausblicke auf den Gardasee. Da schmeckt das Käsebrot gleich noch viel besser!

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Torri del Bencho – Cerco

Weil uns das schöne Wetter immer noch in Stich lässt, entscheiden wir uns zwischendurch immer wieder für kurze, leichte Wanderungen. Zwei leichte Wanderwege verbinden die beiden alten Bauerndörfer Torri del Bencho und Cerco. Unterwegs begegnet uns fast niemand und bei Cerco wartet mit den Felszeichnungen ein kleines Highlight auf uns. Die glatten Flächen der Gletscherschliffe aus der letzten Eiszeit dienten den Menschen als Schiefertafel, seit das Gebiet vor vielleicht 12.000 Jahren eisfrei wurde. Leider ist von den einfachen geometrischen Formen, Kreuzen und Kreisen, Mühlespielen, aber auch komplizierten Zeichnungen heute nicht mehr viel zu sehen. Der Zahn der Zeit hat zu intensiv daran genagt. Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt, gönnen wir uns nach unserer Rückkehr in einer Bar am Hafen von Torri del Benaco ordentliche belegte Ciabattine und Cappuccini.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Marmitte dei Giganti

Das Nordufer des Gardasees bietet oberhalb des historischen Dorfes Torbole und dem zauberhaften Ort Nago spektakuläre Aussichtsplätze. Diese liegen inmitten von mediterraner Vegetation wie Steineiche und Terebinthe. Bergrutschzonen und Gletschermühlen wie die Marmitte di Giganti zeugen von der eiszeitlichen Vergletscherung. Bei unserer Wanderung zu den „Riesenkochtöpfen“ regnet es wie aus Eimern, so dass wir die Tour ein wenig abkürzen. Dank guter Regenkleidung kommen wir trocken ans Ziel und Herr Wallygusto wagt sich sogar die schmale Eisenleiter zu der zweiten Gletschermühle hinauf. Die Marmitte die Giganti entstanden durch in Spalten abfließende Schmelzwässer des Gletschers, die Gesteinstrümmer in kreisförmige Bewegung versetzten und langsam die Erweiterung und Vertiefung des Felsens forcierten.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Boulder City

Da unsere Wanderung zu den Marmitte di Giganti nicht tagesfüllend war, packen wir unsere Boulder-Sachen ein und fahren zur Boulder City in Pietramurata. Die Boulderhalle bietet insgesamt 650 m² Kletterfläche – unter anderem an bis zu fünf Meter hohen Wänden. Wir fühlen uns hier nicht wirklich wohl und auch die Probleme sagen uns nicht zu. Wir empfinden fast alle Boulder als zu schwierig. Aber vielleicht sind unsere Fähigkeiten einfach zu beschränkt.

Wanderung ins Papiermühlental

Obwohl wir immer brav aufessen, ist uns der Wettergott während unseres Aufenthalts am Gardasee nicht hold. Herr Wallygusto und ich entscheiden uns also für eine weitere, kurze Wanderung. Unsere Tour durch das Papiermühlental von Toscolano Maderno führt uns durch ein romantisch verschlafenes Flusstal in der grünen Landschaft der steilen Berge des Naturparks Alto Garda Bresciano. Einst wurde hier im Tal Papier produziert und die Ruinen der alten Papiermühlen begleiten den Weg entlang der steilen Schlucht des Forellenbachs, der namensgebend für dem Gardaseeort Toscolano war. Am Wegesrand finden sich viele Infotafeln in Italienisch, Englisch und Deutsch, so dass wir viel über die Geschichte eines der wichtigsten Symbole des industriellen Erbes Italiens lernen. Ohne Snack geht es auch hier nicht: Im gemütlichen Café des Papiermuseums lassen wir uns Cornetti mit Marmelade und Cappuccini schmecken.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Bocca di Trat und Bocca di Saval

Für die aussichtsreiche Höhenrunde auf einem schmalen Bergsteig von der Bocca di Trat zur Bocca di Saval präsentiert sich das Wetter endlich wieder in Bestform! Was auch gut so ist, denn ansonsten kämen wir gar nicht in den Genuss der beeindruckenden Fernblicke über die Gardaseeberge und die tiefen Täler. Neben der landschaftlichen Schönheit entdecken wir auf Wanderung aber auch viel Geschichte, denn die zweite Hälfte der Tour verläuft auf einem Abschnitt des Sentiero della Pace, des Friedensweges. So führt unser Weg an Schützengräben, Kavernen und Unterständen vorbei, die von den heftigen Kämpfen in der Region während des Ersten Weltkriegs zeugen. Zur Belohnung wartet am Ende der Wanderung im Rifugio Capanna Grassi die beste Pasta all’arrabiata auf uns, die wir je gegessen haben.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Monte Stivo

Für unseren letzten Tag am Gardasee haben wir die Wanderung auf den Monte Stivo ausgesucht. Der Monte Stivo steht ein wenig isoliert am nordöstlichen Ende des Gardasees, was ihn zu einem perfekten Aussichtsberg macht: Sein Gipfel bietet ein grandioses Rundum-Panorama. Der Anstieg ist lang, aber einfach. Erst ab der Malga Stivo, die leider noch nicht geöffnet hat, erwartet uns ein steiler und steiniger Pfad. Da wir wieder Glück mit dem Wetter haben, ist die fehlende Einkehrmöglichkeit kein Problem und wir genießen auf dem Gipfel unser Käsebrot mit Aussicht.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Essen

Die Küche des Gardasees ist einerseits geprägt durch die Nähe des Sees und andererseits durch die Gebirgsregion. Im Gardasee tummeln sich fünfundzwanzig Fischarten. Fangfrischen Fisch wie Aal, Forelle, Sardine, Felchen, Hecht oder Karpfen solltet Ihr also unbedingt probieren. Wenn Ihr denn Fisch mögt.

Eine kulinarische Besonderheit ist das Salzfleisch Carne salada, das entweder kalt als Vorspeise oder gegrillt genossen wird. Typisch sind auch verschiedenen Arten von Gnocchi, wie beispielsweise Gnocchi aus Brot und Spinat. Weitere typische Gerichte sind Tagliatelle mit Kastanien, Polenta oder Pizza mit der kräftig schmeckenden Mettwurstart Luganega und Speck.

Wir tun uns trotz der kulinarischen Vielfalt ziemlich schwer, in Riva ein ansprechendes Lokal zu finden. Uns erscheint das Angebot als zu touristisch. Die Pizza, die wir probieren, ist nirgends überragend. Vielleicht sind wir als Münchner verwöhnt, denn bei uns gibt es an jeder Ecke gute bis sehr gute Pizza. Aber da unsere Ferienwohnung über eine gut ausgestattete Küche verfügt, sind wir auf das kulinarische Angebot nicht angewiesen. Wir haben also kein Problem, satt und glücklich zu werden.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Bella Napoli | Via Daz, 29, 38066 Riva del Garda

Im Bella Napoli wartet ein sehr netter, sympathischer Service und Craftbeer aus Italien auf uns. Das Lokal ist gut besucht, aber wir ergattern noch einen Tisch direkt bei der Küche. Wir sitzen trotzdem recht gemütlich und bestellen Pizza und Wein. Geschmacklich war beides in Ordnung, aber die ganz große Begeisterung bleibt aus.

La Leonessa | Via Concordia, 1, 38066 Riva del Garda

Das La Leonessa erinnert mit den vielen bunten Bildern, die es auch in einem Katalog zu bewundern gibt, ein wenig an eine Galerie. Dazu passend werden wir mit Jazz beschallt. Die Pizzakarte bietet eine große Auswahl, auch für Vegetarier ist was dabei. Die Pizza kommt aus dem Holzofen und überzeugt mit knusprigen Rand und dünnem Boden. Leider ist bei der Buffalina der Boden arg durchweicht. Empfehlenswert ist übrigens der rote Hauswein.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Flora | Viale Rovereto, 54, 38066 Riva del Garda

Für einen kleinen Nachtisch – oder was Süßes zwischendurch – empfehlen wir die Gelateria Flora. Das Eis ist einfach toll und die Waffel knusprig. Und natürlich sprechen die Jungs und Mädels hinter der Theke mit der großen Auswahl an Eissorten auch deutsch. In der Innenstadt gibt es übrigens eine zweite Filiale.

Nuovo 900 da Lucio| Via Gazzoletti, 8, 38066 Riva del Garda

Unser absolutes kulinarisches Highlight am Gardasee ist das Nuovo 900 da Lucio! Das moderne, gemütliche Lokal überzeugt mit einer interessanten Tageskarte und tollen Weinen. Zur fantastischen Käseplatte werden drei Dips und tolles Weißbrot serviert. Da alle Hauptgerichte Fleisch oder Fisch enthalten, entscheiden wir uns für zwei Primi als Hauptgericht. Die Pasta alla Norma mit Zitronenmelisse ist ein Traum, ebenso die Strangolapreti Trentini mit Salbeibutter. Strangolapreti bedeutet übrigens „Priesterwürger“ und es handelt sich um Nocken, keine Nudeln. Im Nuovo 900 werden diese nach Trentiner Tradtion mit Brot und Spinat zubereitet. Mich hat das ein wenig verwundert, denn ich kannte bisher nur die Pasta gleichen Namens. Als Tüpfelchen auf dem i bekommen wir von dem sehr freundlichen Service kleine hausgemachte Dolci serviert. Für ein richtiges Dessert war leider kein Platz mehr. Herr Wallygusto und ich sind aber fest entschlossen, das eines Tages nachzuholen.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Trinken

Wie schon in Padua und Verona gehen wir vor dem Essen auf einen Aperitif. Die Snacks, die dazu gereicht werden, fallen auch am Gardasee sehr großzügig aus. Ab und an zieht es uns aber auch in eine der beiden Craftbier-Bars.

Busat | Via Disciplini, 8, 38066 Riva del Garda 

Der lokale Laden für Bier, Wurstwaren, Käse und Sandwiches ist das Busat. Das kleine, sehr gemütliche Lokal bietet neben den italienischen Craftbieren von Leder auch internationale Sorten an. Die Jungs hinter dem Tresen sind sehr freundlich und servieren salzige Kartoffelchips und Schinken (den wir höflich ablehnen) zum Bier.

Cafe Italia | Viale Roma, 2, 38066 Riva del Garda 

Vor dem Cafe Italia trinken wir mehr als einmal einen Aperol Spritz. Dabei werden wir jedes Mal von einer Horde lustiger Spatzen umringt. Als Snack zum Aperitif gibt es auch schon mal Essiggürkchen statt Oliven. Ob es an den vielen deutschen Touristen liegt?

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Fuori Stile | Viale Dante Alighieri, 67, 38066 Riva del Garda

In der modernen Bierbar Fuori Stile fließt lokales, nationales und internationales Craftbier aus den acht Zapfhähnen. Dazu werden unter anderem Sandwiches mit Pulled Pork und Pastrami, Focaccia und Bruschetta serviert.

Bar Pasticceria Maroni | Via S. Maria, 2, 38066 Riva del Garda

Auf unserer Suche nach einem kleinen Nachmittagsimbiss landen wir im Maroni. Der Panino Vegetariano entpuppt sich dabei als riesig. Ebenfalls nicht zu verachten ist die Piadine mit Tomaten und Mozzarella. Leider werden hier zum Aperitif Mini-Tremezzini mit Schinken gereicht. Eigentlich eine gute Sache, aber für Vegetarier allerdings nicht verlockend.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Einkaufen

Der Gardasee ist ein wahres Eldorado für Feinschmecker! Kaffeebohnen, Pasta oder Limoncello – hier gibt es alles, was der Magen ..ähm…das Herz begehrt! Dank den Kulinarik-Tipps von Ela müssen wir auch nicht lange nach den besten Einkaufsmöglichkeiten am Gardasee suchen!

Omkafe | Via Aldo Moro, 7, 38062 Arco

Omkafe ist ein Familienunternehmen, das 1947 von Ottorino Martinelli gegründet wurde. Inzwischen wird es bereits in der dritten Generation von der Familie Martinelli geführt. Der Firmensitz in Arco beherbergt nicht nur die Rösterei, sondern auch einen Shop und ein Kaffeemuseum. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich in den dazugehörigen Seminarräumen zum Espresso-Sommelier ausbilden lassen.

Im großen Shop im Erdgeschoss finden wir nicht nur eine große Auswahl hauseigenen Kaffeemischungen, die es auch mit Bio- und Fair-Trade-Siegel gibt, vor. Wir haben auch die Qual der Wahl zwischen Pralinen und Süßigkeiten wie Cantuccini mit Schokolade und Kaffee. Auch die bunten Kaffeetassen und Mokkakannen ziehen unsere Blicke auf sich.

Zum Glück kann man den Kaffee seiner Wahl gleich vor Ort an der Bar verkosten. Was uns die Auswahl ungemein erleichtert, wollen wir doch nur ein großes Päckchen Kaffeebohnen mitnehmen. Auch stehen die freundlichen Mitarbeiter von Omkafe gerne für Fragen zum umfangreichen Kaffeesortiment zur Verfügung.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Corte del Tipico | Via S. Nazzaro, 4, 38066 Riva del Garda

Im Jahre 1926 gründen die landwirtschaftlichen Erzeuger des Oberen Gardasees, also Weinbauern, Olivenbauern und andere Landwirte die Vereinigung Agraria Riva del garda. Diese legen bei der Herstellung ihrer Produkte neben kurzen Produktionsketten auch großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die hochwertigen Produkte der Agraria Riva del garda werden im dazugehörigen Feinkostladen Corte del Tipico verkauft, der sich in selbem Gebäude befindet.

Und dieser Corte del Tipico ist ein echtes Paradies – nicht nur für Foodies! Auf 700 qm  findet sich eine schier unglaubliche Auswahl an italienischen Delikatessen. Was sich hier an Pasta, Olivenöl, Marmelade, Honig und Wein im Angebot findet, stellt locker die Auswahl des Münchner Ablegers des Eatalys in den Schatten. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Frischetheke mit Käse, Wurst und Brot. Sogar ein wenig Craftbier findet sich dort in den Regalen.

Wir müssen uns schwer beherrschen, nicht den halben Laden mitzunehmen. Zum Glück haben wir nur einen kleinen Einkaufskorb, quasi als freiwillige Selbstkontrolle, mit auf unsere Tour durch den Corte del Tipico

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Schlafen

Wenn man unserem Reiseführer Glauben schenken darf, liegen die empfehlenswerten Unterkünfte außerhalb des Zentrums von Riva del Garda, im Sommer ist vieles ausgebucht. Zumindest was unsere Ferienwohnung angeht, hat er Recht.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de
MBM Sport Wohnungen Riva del Garda

Wie bereits erwähnt, ist die Lage der Ferienwohnung super! Die Lieblingseisdiele und ein Einkaufszentrum mit Supermarkt, Apotheke, Bekleidungsgeschäften und Friseur sind nur einen Katzensprung davon entfernt. Das Zentrum von Riva del Garda mit seinen vielen Restaurants und Bars erreichen wir in 15 Minuten bequem zu Fuß.  

Zugegeben, die Bezeichnung auf Airbnb ist recht sperrig, aber ein zweiter Blick auf die Beschreibung und die Bilder der Einrichtung überzeugen uns letztendlich doch.

Gardasee – Rundreise durch Venetion & Südtirol | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Noch mehr Tipps für Venetien & Südtirol findet Ihr hier:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner